AVGS Job-Coaching & Karriere-Coaching mit Michaela Rütten
Starte dein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördertes Coaching mit einem kostenfreien Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
„Willkommen, ich bin Michaela Rütten - Die Karriere-Trainerin, Unterstützerin, Motivatorin und Begleiterin.
Wir schauen ganzheitlich auf deine Situation: Wo stehst du gerade, was brauchst du jetzt – Ruhe und Stressmanagement oder lieber klare Schritte in den verdeckten Arbeitsmarkt mit modernen KI-Methoden?"
Persönliches 1:1 Job- & Karriere-Coaching – online, flexibel, vollständig gefördert über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).
Was dich bei meinem AVGS-Karriere-Coaching erwartet
Echtes 1:1-Coaching: Persönlich, vertraulich und ganz auf dich zugeschnitten. Mit mehr als 120 Coachings professionell, motivierend & modern.
Online & flexibel: Integriere das Coaching nahtlos in deinen Alltag. Wir arbeiten fokussiert von zu Hause und dokumentieren online.
Individuelle Schwerpunkte: Wähle deine Themen wie Stressmanagement, Jobsuche oder KI-Anwendung – wir priorisieren gemeinsam.
Praxiserprobte Vorlagen: Erhalte Handouts, nutzbare Muster für Lebensläufe, Anschreiben, LinkedIn-Profile, Interviewleitfäden und Zugang zu meinen AI-Agents zum Jobmatching.
Über mich
Persönlich & auf Augenhöhe
Ich kenne beide Seiten: Ich habe mich selbst mehrfach beworben und kenne die Herausforderungen im Stellenmarkt mit Ghosting, endlosen Wartezeiten und Gesprächen nicht auf Augenhöhe.
Und ich saß auf Unternehmensseite von Start-Up (u. a. als Head of Recruiting bei 1&1), habe über 2000+ Interviews geführt und weiß, wie Entscheidungen entstehen.
„Mich macht es ehrlich glücklich, wenn Menschen ihren Weg finden, wieder Freude an Arbeit spüren und im neuen Job aufblühen. Dafür bin ich da."
Zertifikate und Weiterbildungen
Personalreferentin IHK - Integrationscoach - NLP Mastercoach - Stress- und Resilienztrainerin - Agile Leader - Advanced Scrum Master - Unternehmensberaterin - Fachkraft für Gesundheitsmanagement
Meine Referenzen 2025 aus Google Bewertungen
️ Oktober
Das Jobcoaching bei Michaela war sehr hilfreich, praxisnah und motivierend. Du hast mich bei Bewerbungen konkret unterstützt, vom Feinschliff der Unterlagen bis zu souveränen Antworten im Gespräch. Deine empathische Art, zuzuhören und alles auf individuelle Bedürfnisse anzupassen, war besonders wertvoll. Am Ende hatte ich einen klaren Plan, stärkere Unterlagen und deutlich mehr Selbstvertrauen. Absolute Empfehlung!
️ September
Als ich zum Karrierecoaching zu dir kam, wollte es vorwärtsgehen, aber ich wusste nicht wie und wohin. Du hast mich aufgebaut, durch schwierige Phasen begleitet und mich perfekt auf Vorstellungsgespräche vorbereitet. Ich bin sehr froh, dich als so kompetente Coachin an meiner Seite gehabt zu haben – denn gestern hatte ich meinen ersten Arbeitstag in meinem Traumjob!
️ August
Obwohl das Coaching über Google Meet stattfand, stimmte die Chemie sofort. Es war intensiv und tiefgehend, und es machte Spaß zu erleben, wie ich mich optimiert und eine neue Stabilität bekam. Mein Lebenslauf passt nun endlich zu mir. Vielen Dank für deine Unterstützung! Volle Empfehlung.
Dein Weg zum AVGS Coaching
So erhälst du deinen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Weg A
nach dem Gespräch mit deinem Vermittler des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit
Ziel der (Wieder)Eingliederung besprechen, z.B. Arbeitsaufnahme oder berufliche Weiterentwicklung.
Coaching vereinbaren und mich als Coach benennen (Mein Profil als qualifizierte Coachin vorstellen).
AVGS erhalten → wir starten (Der AVGS deckt die Kosten des Coachings ab).
Weg B
zuerst kostenfreies Orientierungsgespräch
dann AVGS beantragen
Kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir (Schwerpunkte, Stunden, Plan – wir definieren gemeinsam deine Ziele und den Coaching-Umfang).
Mit diesem Plan zur Vermittlung (Lege deinen individuellen Coaching-Plan vor).
AVGS beantragen → Bewilligung → Start (Nach Genehmigung kann das Coaching beginnen).
Typische Hürden in der Jobsuche & Orientierung
Auf den Punkt kommen
Wir nutzen ein einfache Übungen für klare Antworten und üben den Elevator Pitch.
Nervosität runterfahren
Routinen für Fokus und Ruhe vor jedem Gespräch und bei Misserfolg in der Jobsuche.
Lebenslauf strukturieren
Stationen logisch, Ergebnisse verständlich, Lücken gelassen erklären, Erfolge zeigen
Gehalt verhandeln
Faire Bandbreite und respektvolle individuelle Standardsätze für Sicherheit.
Zu viel auf einmal
Ein machbarer Wochenplan mit wirksamen Aufgaben.
Dein Coaching Weg in
6 Schritten
Raus aus dem Bewerbungsdschungel
Kurzes Kennenlernen & Bedürfnisse klären
In einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und verstehen deine individuellen Anliegen.
Ziele gemeinsam definieren
Wir erarbeiten klare, erreichbare Ziele, die genau zu deinen Wünschen und Stärken passen.
Methodische Vorbereitung (CV, Anschreiben, etc.)
Mit maßgeschneiderten Unterlagen wie CV und Anschreiben überzeugen wir potenzielle Arbeitgeber.
Mentale Stärkung (Interview-Training, Selbstvertrauen)
Durch gezieltes Training und Stärkung des Selbstvertrauens bist du für jedes Gespräch bereit.
Gemeinsam das Ziel erreichen (Bewerbungsprozess begleiten)
Ich begleite dich aktiv durch den Bewerbungsprozess, für eine ruhige und strukturierte Umsetzung.
Bestens vorbereitet für den neuen Job
Mit einem klaren Plan startest du sicher und selbstbewusst in deine neue berufliche Herausforderung.
Aus der Praxis & Lerninhalte
modern + verständlich + individuell
Stressmanagement
Erlerne die Selbstregulation in stressigen Momenten und ungewollten Lebenssituationen wie z.B. Arbeitslosigkeit.
Achtsamkeit & Grundfürsorge
Entdecke Routinen für mehr Konzentration und Belastbarkeit durch Achtsamkeitsübungen und Reflexionen.
Resilienz
Entwickle einen Plan, um ruhig mit Rückschlägen umzugehen und handlungsfähig zu bleiben.
Potenzialanalyse & Karriereplanung
Erkenne deine Stärken und wähle passende Rollen und Branchen.
Stehe zu deinen Werten und Fähigkeiten.
Selbstmarketing
Formuliere verschiedene Vorstellungen, die deine Stärken hervorhebeben und deine Werte präsentieren.
Personal Branding
Baue ein stimmiges Profil auf (z. B. LinkedIn), das Vertrauen schafft und Neugierig macht.
Gesprächsvorbereitung mit KI
Realistische Frage-Antwort-Übungen mit STAR Methodik und AI Agents als Hilfe, geben dir Sicherheit im Bewerbungsgespräch.
Verdeckter Arbeitsmarkt
Sprich Unternehmen direkt an und fasse freundlich und kurz nach. Nutze Social Media für mehr Sichtbarkeit.
Arbeitsmarkt für Erfahrene & Langzeitarbeitslose
Wir nutzen passende Wege und Förderungen für deine Rückkehr in den Job. Egal ob du länger raus bist und Lücken erklären musst oder mit Vorurteilen wie z.B. Altersdiskriminierung kämpfst.
Interviewtraining & Fallstudien
Spiele typische Situationen durch, bis deine Antworten ruhig, kurz und klar sind.
FAQ zum AVGS-Coaching
Kostet dich das Coaching etwas?
Mit einem AVGS ist das Coaching für dich komplett kostenfrei.
Wer entscheidet über den AVGS?
Deine Vermittlerin/dein Vermittler im Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit. Ich bereite dich mit einem klaren Plan vor.
Findet das Coaching online statt?
Ja, 100 % online, flexibel und ortsunabhängig.
Bekommst du Vorlagen?
Ja, du erhältst Lebenslauf-, Anschreiben-, LinkedIn- und Interview-Vorlagen, die wir gemeinsam anpassen.
Was, wenn du sehr nervös bist im Interview?
Wir nutzen feste Routinen und kurze Antwortmuster, damit du ruhig und strukturiert bleibst.
Was musst du zum Coaching beitragen?
Du bringst Verbindlichkeit mit: Pünktlichkeit, aktive Mitarbeit und wir dokumentieren unsere Schritte.
Ich begleite dich mit Struktur und Feedback, dein Ziel erreichst du, ich mache den Weg messbar.
Dein nächster Schritt
1
Buche dein kostenfreies Orientierungsgespräch
(15–20 Min.).
2
Wir legen die Schwerpunkte und die Stundenanzahl fest
3
Jetzt deinen Vermittler kontaktieren, AVGS holen und das Coaching starten
Lass uns sprechen!
Michaela Rütten
Die Karriere Trainerin
E-Mail
jobcoaching@michaela-ruetten.de
Telefon
0163 15 29 599

zcalHQ

Infocall Jobcoaching - Michaela Rütten

15 Minuten für deinen nächsten Karriereschritt In diesem kurzen Video-Call klären wir, ob wir zueinander passen, besprechen deine Ziele und zeigen dir, wie du den AVGS-Gutschein beantragen kannst – ganz unkompliziert und kostenfrei.